Düsseldorf im Überblick
Klick auf eine Stecknadel, um zum jeweiligen Shop zu gelangen!

-
Jetzt Geschäft eintragen kostenlos
leicht gefunden werden -
Accessorize
Flinger Straße 52
40213 Düsseldorf -
Basler
Schadowplatz 7
40212 Düsseldorf -
Bogner
Königsallee 6
40212 Düsseldorf -
Breuninger
Königsallee 2
40212 Düsseldorf -
Bucherer
Königsallee 26
40212 Düsseldorf -
Buffalo
Marktplatz 6
40213 Düsseldorf -
Burberry
Königsallee 50
40212 Düsseldorf -
Carhartt
Mittelstraße 18
40213 Düsseldorf -
Carsch-Haus
Heinrich-Heine-Platz 1
40213 Düsseldorf -
Clarks
Flinger Straße 41
40213 Düsseldorf -
C.Wirschke - Mode Exklusiv
Steinstraße 2
40212 Düsseldorf -
Designer Outlet
Marktplatz 11
40213 Düsseldorf -
Diesel
Kasernenstraße 1
40213 Düsseldorf -
Eickhoff
Königsallee 30
40212 Düsseldorf -
Elena Fashion
Königsallee 28
40212 Düsseldorf -
Fashionesta
Flinger Straße 9
40213 Düsseldorf -
FREDsBRUDER
Kasernenstraße 1
40213 Düsseldorf -
Gucci
Königsallee 40
40212 Düsseldorf -
Guess
Kasernenstraße 13
40213 Düsseldorf -
Hallhuber
Königsallee 22
40212 Düsseldorf -
Hogan
Königsallee 30
40212 Düsseldorf -
Jades
Heinrich-Heine-Allee 53
40213 Düsseldorf -
Jaspers LFD
Carlsplatz 1
40213 Düsseldorf -
Jost
Kasernenstraße 1
40213 Düsseldorf -
Juppen
Schadowstraße 49
40212 Düsseldorf -
Liebeskind
Grabenstraße 6
40213 Düsseldorf -
Ludwig Reiter
Königsallee 6
40212 Düsseldorf -
Michael Kors
Königsallee 11
40212 Düsseldorf -
Odlo
Grabenstraße 2
40213 Düsseldorf -
Prada
Königsallee 34
40212 Düsseldorf
Shoppen gehen in Düsseldorf
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und mit seinen 600.000 Bewohner eine echte Metropole am Rhein. Über Düsseldorf gibt es viele Mären und Geschichten, die die Stadt schon fast zu einem mythischen Ort werden lassen. Düsseldorf hatte schon immer den Ruf besonders weltoffen und tolerant zu sein. Menschen aller Religionen und Kulturen haben in der Stadt eine Heimat gefunden. Dieses weltstädtische Klima hat sich natürlich auch auf die Kultur niedergeschlagen.
Düsseldorf ist die Heimat zahlloser Galerien und Ateliers. Wer einmal einen kleinen Bummel zum neuen Zollhafen unternommen hat, dem wird schon durch die Architektur das Bild einer Stadt vermittelt, die den Blick Richtung Zukunft gewendet hat. Ein Vorurteil, mit dem die Düsseldorfer immer zu kämpfen hatten, war die Meinung, Düsseldorf sei snobistisch und oberflächlich. Eine Meinung der man sich nicht anschließen mag, wenn man schon einmal in den Genuss der Düsseldorfer Gastfreundschaft gekommen ist. Das Anspruch nicht gleich Arroganz bedeutet, dass zeigt auch die Düsseldorfer Innenstadt. Carlstadt, Altstadt und Stadtmitte sind durch wunderbare Architektur geprägt und offerieren den Besuchern ein einzigartiges Einkaufserlebnis.
Im Fokus aller Shopping-Fans steht dabei natürlich die berühmt-berüchtigte Königsallee. Sie ist nicht nur ein etablierter Anlaufpunkt für alle Düsseldorfer mit größere Brieftasche, sondern auch ein Magnet für gutbetuchte Touristen, die ihre freien Tage in der Region verbringen. Exklusive Geschäfte wie Swarovski, Burberry und Armani haben natürlich einen großen Anteil daran, dass sich das Bild von der noblen Einkaufsmeile über dem Erdball verbreitet hat. Stars und Sternchen, wie Verona Poth sind häufige Gäste in der Straße des Geldadels. Doch in Düsseldorf muss es nicht immer sündhaft teuer zugehen. Auch für den normalen Geldbeutel wird Mode geboten, die sich sehen lassen kann. Gleich drei Filialen unterhält das Modehaus Zara in der Stadt. Bei Zara finden Damen und Herren luxuriöse Schnitte und gute Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Auch Läden wie Tommy Hilfiger und G-Star, die Mode für jede Generation anbieten, können durch Qualität und aktuelle Trends überzeugen.